Einblicke in unser Logenhaus
Am kommenden Sonntag öffnet unser Logenhaus im Rahmen des bundesweiten Tages des offenen Denkmals seine Türen. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, dieses historische Gebäude zu besichtigen und mehr über seine Geschichte, Architektur und die traditionsreiche Nutzung zu erfahren.
Das Logenhaus ist sonst nur den Mitgliedern vorbehalten – an diesem besonderen Tag laden wir alle Interessierten herzlich ein, sich ein eigenes Bild zu machen. Neben Führungen durch die Räume gibt es Informationen über die Freimaurerei, ihre Werte und die kulturelle Bedeutung unseres Hauses in der Stadtgeschichte.
Wir freuen uns auf viele neugierige Gäste und spannende Gespräche in einem Haus, das sonst meist im Verborgenen bleibt.
Sie haben erweitertes Interesse an der Freimaurerei?
Die Freimaurerei ist für viele immer noch eine geheimnisumwitterte Bruderschaft. Ihr Bild wird von Nichtwissen, Irrtümern und Vorurteilen verzerrt.
Lassen Sie per E-Mail unseren Sekretär wissen, wenn Sie an einem Gästeabend teilnehmen wollen. Hierzu laden wir Sie gern und unverbindlich ein.
Einmal im Monat, an einem bestimmten Wochentag, findet der Gästeabend in unserem Logenhaus in der Magnusstraße 2A statt, er beginnt gegen 19:30 Uhr und dauert etwa 1 ½ Stunden.

In Celle steht ein Logenhaus
Br. Hans Teiller
In Celle steht ein Logenhaus, ein würdiges Gemäuer.
Es ist den Brüdern Freimaurern sehr lieb und auch sehr teuer.
Dort gehn sie aus und kehren ein seit zwei mal hundert Jahren
durch Tage steter Neuerung und Zeiten voll Gefahren.
Das Haus nach Fachwerkbauart hat sich selber oft verändert,
doch wird der Garten immer schon von einem Bach umrändert:
Der Magnusgraben trennt das Haus durch Wasser von der Straße
und seine Wellen mahnen stets zur Pflicht mit Augenmaße.
Denn wer den Bachlauf übertritt durchs Tor und auf die Brücke,
der lasse seine Nöte fahrn stets jenseits dieser Lücke.
Kein Alltagsärger darf hinein, kein Groll das Wasser queren,
hier sollen alle Brüder sein und Menschenliebe mehren.
Betrittst du selbst einmal dies Haus, die Brücke überschreitend,
dann gehe jeden Schritt bewusst, dein Herz und Auge weitend.
Setz achtsam vorwärts Fuß um Fuß, in Ruhe und doch munter,
denn übers Wasser führt dein Weg, und alle Last geht unter.
Sei, Bruder, uns willkommen hier, als Gleicher unter Gleichen;
wir wollen dir zum Freundesgruß die Maurerhände reichen!
Februar 2020